Impressum

Herausgeber

Stadt Wuppertal, ESW Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal
vertreten durch die Betriebsleitung Sascha Grabowski und Daniel Pfordt

Klingelholl 80
42285 Wuppertal
Telefon: +49 202 563 5360
E-Mail: info@esw.wuppertal.de

Die Stadt Wuppertal ist eine juristische Person (Körperschaft) des öffentlichen Rechts. Der ESW Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal ist ein Eigenbetrieb der Stadt Wuppertal.
 

Realisierung

|webschuppen GmbH | Digital Ahead 
Webentwicklung, Digitalisierung und Onlinemarketing

Hauptsitz: Neuenstraße 10, 78647 Trossingen 
Niederlassung: Kölner Str. 102, 42897 Remscheid 
Niederlassung: Lerchenstr. 89b, 22767 Hamburg
 

Verantwortlichkeiten

Verantwortlich iSd § 18 Abs. 1 MStV

Stadt Wuppertal, ESW Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal
vertreten durch die Betriebsleitung Sascha Grabowski und Daniel Pfordt

Klingelholl 80
42285 Wuppertal
Telefon: +49 202 563 5360
E-Mail: info@esw.wuppertal.de
 

Verantwortlich iSd § 18 Abs. 2 MStV

Stefan Melneczuk

Klingelholl 80
42285 Wuppertal
Telefon: +49 202 563 5360
E-Mail: stefan.melneczuk@esw.wuppertal.de
 

Aufsichtsbehörde

Bezirksregierung Düsseldorf
Cecilienallee 2
40474 Düsseldorf
Telefon +49 211 475-0
Internet: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de
 

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE 121010674
 

Elektronische Kommunikation

Die Stadt Wuppertal bietet Ihnen die Möglichkeit der elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung. Für das Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach § 3a Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (VwVfG NRW), nach § 36a des Ersten Buches Sozialgesetzbuch sowie nach § 12 Absatz 1 Nummer 3a Kommunalabgabengesetz NRW in Verbindung mit § 87a der Abgabenordnung. Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet hat. Nach allgemeinen Grundsätzen sowie den §§ 126a und 126b Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gilt entsprechendes im Privatrecht.

Dabei unterscheidet man grundsätzlich zwischen formfreien Vorgängen und formgebundenen Vorgängen, für die das jeweilige Gesetz eine bestimmte Form vorschreibt (beispielsweise Schriftform mit eigenhändiger Unterschrift). Mit der Einrichtung einer Virtuellen Poststelle (VPS) und einer zentralen De-Mail Eingangsadresse bietet Ihnen die Stadt Wuppertal die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation für formgebundene Vorgänge.

Die Stadt Wuppertal eröffnet den Zugang zur elektronischen Kommunikation nach der Maßgabe der im Folgenden beschriebenen Rahmenbedingungen, die ausschließlich für die Kommunikation mit der Stadtverwaltung gelten. Über die VPS und die zentrale De-Mail Eingangsadresse können keine Vorgänge für städtische Töchter wie etwa die Wuppertaler Stadtwerke (WSW), Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG), Wuppertaler Bühnen oder andere Behörden (zum Beispiel Bezirksregierung, Finanzamt) abgewickelt werden.

Die Rahmenbedingungen für den Zugang zur elektronischen Kommunikation finden Sie hier.
 

Rechtshinweis

Die Stadt Wuppertal vermittelt durch Querverweise („Hyperlinks“) auch Zugang zu von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalten. Die Verantwortlichkeit für diese fremden Inhalte liegt alleine bei dem jeweiligen Anbieter. Der Stadt Wuppertal ist eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Sie hat derzeit keine positive Kenntnis von rechtswidrigen oder unangemessenen Inhalten auf den verlinkten Seiten fremder Anbieter. Sollten dennoch auf den verlinkten Seiten fremder Anbieter rechtswidrige oder unangemessene Inhalte vorhanden sein, so distanziert sich die Stadt Wuppertal hiermit ausdrücklich von diesen Inhalten.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die verlinkten externen Seiten gegen geltendes Recht verstoßen oder sonst unangemessene Inhalte haben, so teilen Sie uns dies bitte mit.
 

Geltungsbereich

Das Impressum gilt für alle Auftritte unter www.wuppertal.de und auch für folgende Social-Media-Profile, die hier aufgelistet sind. Die Verantwortlichkeiten ergeben sich jeweils aus dem Impressum der einzelnen Social-Media-Auftritte, welches bei jedem Profil hinterlegt ist.
 

Urheberrecht

Der Inhalt der Internetseiten der Stadt Wuppertal ist urheberrechtlich geschützt.
Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten hieraus, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung des jeweiligen Urhebers. Das Wappen der Stadt Wuppertal, das Logo der Stadt Wuppertal und der Domain-Name wuppertal.de genießen namensrechtlichen Schutz.
Wer das Urheber-, Marken- oder Namensrecht verletzt, muss mit der Geltendmachung von Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen durch den Rechteinhaber, bei Verletzungen des Urheber- und Markenrechts auch mit Strafverfolgung rechnen.